Top-Qualität die nicht teuer ist!
Die neuen vollradiometrischen -Wärmebildkameras überzeugen durch äußerste Robustheit, d.h. Sturzregen, Fall, Stoß machen der Optik nichts.50Hz Bildfrequenz liefern wackelfreie Bilder in Echtzeit. Die optionale WIFI Funktion ermöglicht die kabellose Bild-Liveübertragung (auf Apple und Android) bis 40m, somit wäre auch ein Drohneneinsatz möglich.
Welche Vorteile bieten VOx Detektoren?
Optische Vorteile von Wärmebildkameras
Erhältliche Ausführungen:
Wärmebildgerät Xeye E6 Plus - Xinfrared
| |
| Auflösung in Pixel: 640x512 |
Wärmebildgerät Xeye E3 Pro - Xinfrared
Das robuste kleine Xeye E3 PRO Wärmebildgerät setzt deutlich neue Massstäbe auf dem Wärmebildmarkt. Das Wärmebildgerät verfügt über einen VOX-Wärmebilddetektor mit einer sehr hohen Senitivität. Mit diesem Gerät sind Bilder in grosser Distanz, bei wiedrigen Wetterbedingungen möglich. Das integrierte manuell fokussierbare Objektiv ermöglicht scharfe und kontrastreiche Bilder. Personen können damit bei entsprechender Temperaturdifferenz bis 2km erkannt werden (siehe Video unten) Diese kleine Gerät macht die Nacht zum Tage. Es liegt leicht in der Hand mit 420g Gewicht und verfügt über einen integrierten Akku. Dieser kann per USB aufgeladen werden. Mit dieser USB-Schnittstelle hat man die volle Flexibilität. Das Gerät kann im Auto oder an jeder USB-Schnittstelle oder mit einem USB-Akku-Paket aufgeladen werden. Xeye E3 Pro - ein kleines Gerät mit der Leistung eines grossen Wärmebildmonokulars. Die in dieser Kamera verbaute Sensortechnik ist extrem sensitiv und ermöglicht so die Erkennung von kleinsten Temperaturdifferenzen in grosser Distanz. Das Wärmebildmonokular überzeugt mit marktführenden Eigenschaften wie VOx-Detektor, 50Hz Bildfrequenz, Recording und WIFI-Anschluss. Das Gerät verfügt über einen WIFI Stream über den bis zu 4 Geräte gleichzeitig angeschlossen werden können. Machen Sie die Nacht zum Tage - mit der Eye E3 PRO erkennen sie Tiere bis zu 1.1km Reichweite. Ein sicheres Ansprechen von Wild ist je nach Grösse bis ca. 150-200m möglich. Personen könen bei optimalen Bedingungen bis 2km erkannt werden . | |
|
Auflösung in Pixel: 384x288 |
Wärmebildgerät Xeye E6 Pro - Xinfrared | |
| Auflösung in Pixel: 640x512 |
Wärmebildgerät Xeye E2n - XinfraredDas Xinfrared Xeye E2n arbeitet mit einer 50 Hz Bildfrequenz und liefert damit ein absolut wackelfreies Bild. Wärmequellen lassen sich in vier verschiedenen Betrachter Modi darstellen (Wärme = schwarz, weiß, rot und vollfarbig). Neben der 1,2-fachen optischen Vergrößerung verfügt das Xinfrared Xeye E2n auch über einen digitalen 2-fachen Zoom. Eine Übertragung von Bildern und Videos ist über ein USB-Kabel möglich. Die Stromversorgung erfolgt über einen integrierten Lithium-Ionen-Akku, welcher einen 4 Stunden Dauerbetrieb ermöglicht. Weiterhin ist der Betrieb über eine externe Stromversorgung per USB möglich. Ein kurzer Druck auf die An-/Aus-Taste aktiviert den Standby-Modus. Nach erneuter Bedienung ist das Gerät sofort wieder voll funktionsfähig und einsatzbereit. Diese Standby-Funktion verlängert die Laufzeit des Gerätes erheblich. Die Nachtfalke Xinfrared Xeye E2n ist nach IP66 zertifiziert und vor Staub und Wasser geschützt. | |
Das Xinfrared Xeye E2n setzt neue Maßstäbe im Bereich der Wärmebild-Einsteigerklasse
| Auflösung in Pixel: 240x180 |
Wärmebildkamera Nachtfalke VOX-FX PRO | DDopticsUVP 2389,00 € incl. MwSt. | |
Die Wärmebildkamera Nachtfalke VOX-FX PRO | 17µm Pitch Dank der WiFi-Technologie, die im VOX-FX PRO zum Einsatz kommt, ist dieses Gerät auch in Kombination mit einer Drohne zur Wildrettung einsetzbar. Rehkitze können mit der Wärmebildkamera aus der Luft schnell und effektiv aufgefunden werden. So kann das Leiden der Rehkitze, die jedes Jahr qualvoll durch Mähmaschinen ums Leben kommen, verhindert werden. Welche Vorteile haben Wärmebilddetektoren mit der VOx (Vanadium Oxid) Wie wird Leistungsfähigkeit definiert? Bringt das was, auch wenn die Auflösung des Sensors gleich bleibt? Vergleichen wir eine ASi mit einer VOx Optik, die über identische Linsen (f-Nummer) und Auflösung verfügen, stellen wir fest (auch rechnerisch), dass die VOx Optik um 3-fach höhere Temperatursensibilität verfügt. (VOx = 0,039 Kelvin zu 0,1 Kelvin = ASi, bei 25C° und f=1). Weitere Vorteile sprechen für VOx Sensoren: Das ist auch der Grund, warum alle US Rüstungsprogramme VOx Detektoren verwenden. Hervoragende technische Eigenschaften DDoptics "TIS" App zur Bildübertragung Das App für Android-Geräte kann ab sofort im Google Play Store unter folgendem Link downgeloaded werden: DDoptics TIS App im Google Play Store. Hinweis: Bei einigen Endgeräten kann es bei der Übertragung zu leichten Verzögerungen kommen. Wärmebild zu Ihrer Sicherheit |
|
Wärmebildkamera Nachtfalke VOX-FX | DDopticsDas Nachtfalke VOX-FX von DDoptics ist eine leistungsfähige und preisgünstige Wärmebildkamera, welche universell eingesetzt werden kann!Jetzt neu mit größerem Display - 720 x 540 Pixel! UVP 1799,00 € incl. MwSt. | |
Die Wärmebildkamera Nachtfalke VOX-FX | 17µm Pitch Welche Vorteile haben Wärmebilddetektoren mit der VOx (Vanadium Oxid) Wie wird Leistungsfähigkeit definiert? Bringt das was, auch wenn die Auflösung des Sensors gleich bleibt? Vergleichen wir eine ASi mit einer VOx Optik, die über identische Linsen (f-Nummer) und Auflösung verfügen, stellen wir fest (auch rechnerisch), dass die VOx Optik um 3-fach höhere Temperatursensibilität verfügt. (VOx = 0,039 Kelvin zu 0,1 Kelvin = ASi, bei 25C° und f=1). Weitere Vorteile sprechen für VOx Sensoren: Das ist auch der Grund, warum alle US Rüstungsprogramme VOx Detektoren verwenden. Hervoragende technische Eigenschaften Wärmebild zu Ihrer Sicherheit |
|
Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten
Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/ oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umwelt-gerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit.
1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG:
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Er-fassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rück-gabesysteme zu entsorgen.