Heym Jagdwaffen seit 1865 - Handwerkskunst seit über 150 Jahren - The best in the world!
Das Unternehmen aus dem thüringischen Römhild steht seit der Gründung für hochwertige Materialien, beste Verarbeitungstechniken und eine exzellente Handwerkskunst in der Büchsenmacherei sowie mittlerweile auch weiterem Jagdzubehör. Spezialisierte Büchsenmacher fertigen und montieren jedes Bestandteil der Heym Jagdwaffen – Basküle, Verschluss, Schaft und Lauf – in der hauseigenen Manufaktur. Damit kann Heym jeden Aspekt der Qualität überprüfen und dem Kunden maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die längst nicht überall in der Jagdbranche zu finden sind.
Viele Jäger weltweit sind begeistert von der einzigartigen, deutschen Qualität "Handmade in Germany" und dem klassisch-englischen Design der Heym Jagdwaffen, die darüber hinaus zu einem hervorragenden Preis angeboten werden.
Heym steht für
- Qualität
- Funktion
- Präzision
- Traditionelle Büchsenmacherhandwerkskunst (keine Fließbandfertigung)
- Service
- Zuverlässigkeit
- Sicherheit
- Individualität
Link zu den gewünschen Jagdwaffen
Modell 26 |